Pflanzenbesonderheit: Die Estragon (Artemisia dracunculus) ist eine mehrjährige, krautige Pflanze aus Zentralasien. Das ätherische Öl wird durch Destillation der Blätter und blühenden Blütenspitzen gewonnen. Es wird häufig in der Aromatherapie wegen seiner krampflösenden und verdauungsfördernden Eigenschaften verwendet.
Vorsichtsmaßnahmen: Die Verwendung von ätherischem Öl aus Estragon sollte mit Vorsicht erfolgen. Es wird empfohlen, es nicht bei schwangeren oder stillenden Frauen und kleinen Kindern zu verwenden. Nicht länger als 7 Tage anwenden. Nicht verwenden bei bekannter Allergie gegen das Produkt. Vor der Anwendung auf die Haut ist es wichtig, einen Ellbogenfaltentest durchzuführen, um allergische Reaktionen zu erkennen. Vor der Anwendung auf die Haut immer das ätherische Öl von Estragon verdünnen, um Reizungen zu vermeiden.
Wichtigste therapeutische Eigenschaften:
Antispasmodikum (lindert Muskel- und Verdauungskrämpfe)
Digestive und Carminative
Entzündungshemmend
Antiallergisch
Schmerzmittel
Stimuliert den Appetit
Hinweise zur Anwendung
Für externe Nutzung:
Verdünnen: Mischen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl aus Estragon in einem Pflanzenöl (wie Jojoba- oder Mandelöl) und tragen Sie es auf den Bauch auf, um Bauchkrämpfe zu lindern, Krämpfe zu lindern und die Verdauung zu fördern.
Massage: In Kombination mit einem Massageöl verwenden, um Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Immer gut verdünnen, um Hautreizungen zu vermeiden.
Hinweis: Das ätherische Öl von Estragon ist besonders wegen seiner krampflösenden und verdauungsfördernden Eigenschaften beliebt. Ideal zur Linderung von Bauchkrämpfen, Muskelkrämpfen und Verdauung. Bei der Massage hilft sie, Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.
Unsere Aromatherapeuten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns: info@essencier.ch oder telefonisch unter 078 221 12 00.
Piktogramme
Properties | Pflanzen aus der Schweizer Landwirtschaft |
Parties distillées | Blüten in der Luft |
Herkunft | Schweiz |
Lateinischer Name | artemisia dracunculus |
Nom allemand | Estragon |
Famille botanique | astéracées |
Mention(s) de dangers | H317 Peut provoquer une allergie cutanée, h304 peut être mortel en cas d’ingestion et de pénétration dans les voies respiratoires, h410 très toxique pour les organismes aquatiques, entraîne des effets, h 341 : susceptible d’induire des anomalies génétiques (indiquer la voie d’exposition s’il est formellement prouvé qu’aucune autre voie d’exposition ne conduit au même danger)., h 302 : nocif en cas d'ingestion |
Mention(s) de mise en garde | P501 Éliminer le contenu/récipient conformément aux législations en vigueur, p301+310 en cas d’ingestion : appeler immédiatement un centre antipoison ou un médecin., p405 garder sous clef, p 201 : se procurer les instructions spéciales avant utilisation, p 202 : ne pas manipuler avant d’avoir lu et compris toutes les précautions de sécurité., p 261 : Éviter de respirer les poussières/fumées/gaz/brouillards/vapeurs/aérosols. |