ÄTHERISCHE ÖLE (HE)
Die ätherischen Öle sowie die Hydrolate (auch Blütenwasser genannt) werden aus frischen Pflanzen durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Die Brennerei L'Essencier verwendet für diese Operation einen Edelstahldestillierapparat (System mit Wasserbad, das es ermöglicht, bei niedrigem Druck zu arbeiten). Das schonende und langsame Verfahren garantiert die Qualität des Produkts, indem es seine Moleküle vollständig erhält. Die Methode ist 100% natürlich, keine Chemikalien oder Zusatzstoffe werden in der Herstellung unserer ätherischen Öle oder Hydrolate verwendet. Alle unsere Pflanzen stammen aus biologischem oder wildem Anbau.
Achtung: das ätherische Öl nicht mit dem sogenannten «Essenz» verwechseln, die durch einfaches mechanisches Kaltpressen der Schalen bestimmter Zitrusfrüchte (Zitronen, Orangen, Mandarinen etc.) gewonnen wird
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Ätherische Öle sind extrem starke Konzentrate, daher sollten die Vorsichtsmaßnahmen und empfohlenen Dosierungen UNBEDINGT eingehalten werden.
1°Bei Kindern unter drei Jahren, schwangeren oder stillenden Frauen, stark allergisch, epileptisch oder mit schweren Nieren- oder Lebererkrankungen darf NUR auf ärztliche Empfehlung HE angewendet werden.
2°Niemals reinen HE in die Augen, Nase, Ohren, Rektum oder Genitalien geben. Bei versehentlicher Anwendung oder Spritzer auf diese Bereiche nicht mit Wasser abspülen, sondern reichlich Pflanzenöl (Mandel, Olive, Raps, Sonnenblume usw.) auftragen und mit einem Handtuch oder einer Wattescheibe abwischen.
3°NIEMALS Tropfen von HE direkt in ein Glas Wasser oder auf einen Zucker geben oder direkt in das Badewasser. DIE HEFE SIND NICHT WASSERLÖSLICH. Vor der Einnahme müssen sie immer in einem Pflanzenöl verdünnt werden (Olivenöl, Walnussöl, Haselnuss usw... vorzugsweise biologisch und kalt gepresst). Es gibt auch im Handel spezielle Produkte zur Lösung von HE. Bei den mildesten HE kann man sie auch auf eine Laktosetablette oder einen Löffel Honig legen. Bei Anwendung auf der Haut werden sie auch in einem pflegenden Pflanzenöl (Mandel, Sesam, Hanf etc.), einer Fettmilch oder einer kosmetischen Creme verdünnt. Für den Einsatz im Bad vorher in einem Bade- oder Duschprodukt, Shampoo, Flüssigseife oder eventuell einem Eigelb verdünnen.
4°Nach direktem Kontakt mit HE, achten Sie darauf, sich nicht die Augen zu reiben oder die Hände in den Mund zu nehmen, bevor Sie diese gründlich mit Seife gewaschen haben.
5°Lassen Sie HE nicht in Reichweite von Kindern. Rufen Sie im Falle einer versehentlichen Aufnahme ein Giftnotruf an und begeben Sie sich in die Notaufnahme.
6° Bei unsachgemäßer Aufnahme sofort essbares Pflanzenöl, Ton oder Pflanzenkohle schlucken.
7°Keine kontinuierliche Behandlung über 3 Wochen. Wenn eine längere Behandlung erforderlich ist, sind «Fenster» zu beachten, die der Dauer der Behandlung entsprechen. Zum Beispiel zwei Wochen mit, dann Pause von zwei Wochen, dann Wiederaufnahme von zwei Wochen usw.
8°Essenzen und bestimmte HE von Zitrusfrüchten wie Bergamotte, Grapefruit, Orange, Zitrone, Mandarine sowie Johanniskraut-Öl (St. Jean Öl) sind lichtempfindlich. Die Anwendung auf der Haut vor dem Sonnenbad ist daher nicht zu empfehlen (Risiko von Flecken).
Anleitung zur Anwendung
Oral
Siehe Punkte 3 und 7 der Gebrauchsanweisung.
Ein Tropfen pro Tag bei Vorbeugung. Andernfalls zwei bis zwei Tropfen 2-3 mal täglich. Es wird empfohlen, mit der niedrigsten Dosis zu beginnen und dann schrittweise zu erhöhen, ohne jedoch die Höchstdosen zu überschreiten.
Für Kinder von 3 bis 10 Jahren: Vermeiden Sie die orale Route und halten Sie sich an ein paar sehr milde Öle (Lavendel oder Thymian mit Linalool zum Beispiel) und minimale Dosierungen.
Für Kinder von 10 bis 15 Jahren: 1⁄2 Dosis
Gargarismi
Verdünnen Sie die HE in einer Glyzerinlösung (Drogerien, Apotheken), spucken Sie nach einigen Minuten.
Über die Haut
Die He wirken sehr leicht im ganzen Körper, indem sie durch die Blutkapillaren eindringen. Es gibt mehrere Anwendungsmöglichkeiten (siehe Punkte 2 und 3 der Gebrauchsanweisung):
Salbung: HE in einem Pflanzenöl (von 5 bis maximal 40% HE) verdünnt, in sehr lokalisierter Massage (Nacken, Hals, Innenseite der Handgelenke, Brust usw.) für höchstens zehn Minuten, ein bis drei Mal pro Tag.
Allgemeine Massage: HE in einem fettigen Pflanzenöl (von 5 bis 10% HE), Körpermassage, zehn Minuten bis eine Stunde, einmal täglich.
Bad: HE verdünnt in einem Dispergiermittel (siehe Punkt 3) der Gebrauchsanweisung), ca. 10 Tropfen für ein volles warmes Bad. Einmal täglich.
Kosmetik (Cremes, Milch, Gesichts- und Körperpflegeöle, Shampoos etc.): 24 Stunden vor der Anwendung Toleranztests auf Ellenbogenwölbung durchführen (siehe Punkte 3 und 8 der Gebrauchsanweisung). Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten. Ein Tropfen HE täglich in der Tages- oder Nachtcreme, zum Beispiel.
Diffusion in die Luft oder Atemwege
Vorsicht bei Babys, Allergikern (insbesondere Asthmatikern) und Schwangeren. Es stehen verschiedene Sendearten zur Verfügung:
a) elektrische Diffusoren (Luftpumpensystem) (1/4 Stunde, mehrmals täglich)
b) elektrische Diffusoren-Luftbefeuchter (Ultraschallsystem)
c) Heizstrahler (brennt Duft mit Kerze, Wasserbecher)
d) Sprays zur Zerstäubung in der Luft (mit oder ohne Gas)
e) Trockenes (z. B. auf ein Baumwolltuch) oder nasses (mit einem Inhalator)
Es ist immer besser, häufig und mäßig zu streamen als große Mengen auf einmal.
Kosmetik (Cremes, Milch, Gesichts- und Körperpflegeöle, Shampoos etc.): 24 Stunden vor der Anwendung Toleranztests an der Ellenbogenvertiefung durchführen (siehe Punkte 3 und 8 der Gebrauchsanweisung). Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten. Ein Tropfen ätherische Öle täglich in der Tages- oder Nachtcreme, zum Beispiel.
Diffusion in die Luft oder Atemwege
Vorsicht bei Babys, Allergikern (insbesondere Asthmatikern) und Schwangeren. Es stehen verschiedene Sendearten zur Verfügung:
a) elektrische Diffusoren (Luftpumpensystem) (1/4 Stunde, mehrmals täglich)
b) elektrische Diffusoren-Luftbefeuchter (Ultraschallsystem)
c) Heizstrahler (brennt Duft mit Kerze, Wasserbecher)
d) Sprays zur Zerstäubung in der Luft (mit oder ohne Gas)
e) Trockenes (z. B. auf ein Baumwolltuch) oder nasses (mit einem Inhalator)
Es ist immer besser, häufig und mäßig zu streamen als große Mengen auf einmal.
In der Küche
Die HE können in Kochrezepte integriert werden oder sogar Speiseöle aromatisieren. Ihre extreme Konzentration erfordert jedoch eine sparsame Dosierung. Nie vergessen, dass sie nicht wasserlöslich sind und daher immer in Öl, Milch oder Honig emulgiert werden müssen, bevor sie der Zubereitung zugegeben werden. Am besten immer erst nach dem Garen einrühren, damit sie nicht zerfallen. Die HE entwickeln keine therapeutischen Wirkungen in der Küche, aber ihre desinfizierenden und antiseptischen Eigenschaften sind vorteilhaft. Sie bieten nicht nur ein Plus an Geschmack und Geruch, sondern tragen auch zur Förderung der Verdauung, der Assimilation sowie der Beseitigung von organischen und toxischen Abfällen bei.
Tiere
Kann bei unseren Haustieren und Nutztieren nach den gleichen Prinzipien wie beim Menschen verwendet werden, jedoch in Absprache mit dem Tierarzt.
Erhaltung
Vorzugsweise vor Licht geschützt (dunkle Glasflaschen)
Die Flaschen müssen wieder verschlossen werden, um eine Oxidation oder Verdunstung zu vermeiden (flüchtige Bestandteile)
Gute Haltbarkeit über mehrere Jahre (mindestens fünf Jahre für HE; mindestens drei Jahre für Zitrusfrüchte)
HYDROLATE (ODER BLÜTENWASSER)
Sie werden auch durch Destillation von frischen, wilden oder aus biologischem Anbau stammenden Pflanzen in Destillierapparaten gewonnen und enthalten nur einen geringen Prozentsatz an natürlich gelösten aromatischen Partikeln, bewahren aber die energetischen Informationen der Pflanzen. Nach der Mikrofiltration in Flaschen abgefüllt, enthalten sie keine Zusatzstoffe. Die Eigenschaften sind identisch mit den entsprechenden ätherischen Ölen, aber sehr abgeschwächt. Sie werden pur oder in Wasser verdünnt verwendet. Empfohlen für die Pflege von Babys, Kindern, Allergikern und bei emotionalen Störungen.
Anleitung zur Anwendung
Hautpflege (äußerliche Anwendung)
Sehr wirksam als Tonic, Reinigungs-, Make-up-Entferner, beruhigende Lotion (Rosmarin-, Kamille-, Lavendel-, Lärche usw.) für die tägliche Gesichtspflege oder allgemeine Hautpflege. Rein, als Sprühnebel, auf Baumwollscheiben oder in Kompressen verwendbar.
Pflege der Augen
Auf einer Baumwolle, wirksam zur Linderung von Augenentzündungen (z. B. Kamillenwasser oder römisches Kamillenwasser).
Oral (für den internen Gebrauch)
Sie sind perfekt wasserlöslich und eignen sich für die Zubereitung von Getränken, die hervorragend zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Sie eignen sich auch sehr gut bei allen Beschwerden (ebenso wie ein heißer oder kalter Kräutertee). Es ist ratsam, 2-3 EL Hydrosol in einem halben Liter Wasser zu verdünnen und diese Zubereitung im Laufe des Tages außerhalb der Mahlzeiten in kleinen Mengen zu trinken. Kuren von einer bis drei Wochen, falls erforderlich verlängerbar. Die Behandlung ist langsam, mild aber mit etwas Geduld wirksam und kompatibel mit allen allopathischen Behandlungen.
In der Küche
Die Hydrolate sind auch in der Küche einsetzbar. Sie sind in den Rezepten enthalten und bieten geschmackliche, verdauungsfördernde und antiseptische Vorteile.
Instandhaltung von Häusern und Räumlichkeiten
Aseptisch und parfümiert (z.B. Oregano, Kiefernholz, Fichte, Lavendel). Direkt in die Atmosphäre oder auf Wäsche, Vorhänge, Handtücher, Polster, Teppiche, Tiereinstreu etc. sprühen. Kann zu Haushaltsprodukten hinzugefügt werden (Pflege von Böden, Oberflächen, anstelle von demineralisiertem Wasser im Bügeleisen etc.).
Tiere
Auch für Tiere geeignet, nach den gleichen Prinzipien wie für Menschen.
Erhaltung
Vor Licht und Hitze geschützt (dunkle, gut verschlossene Flaschen). Innerhalb von sechs Monaten nach dem Öffnen verwenden.
Literatur
Neben der unerlässlichen Beratung und Anleitung durch Fachleute ist es immer von Vorteil, sich mit guten Büchern über ätherische Öle und Hydrolate zu orientieren. Es gibt unzählige.