Besonderheit der Pflanze: Die Buplevre lignosa (Bupleurum fruticosum) ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Das ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Luftanteilen gewonnen. Es ist bekannt für seine entgiftenden und leberfördernden Eigenschaften.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Es wird nicht empfohlen, schwangere oder stillende Frauen ohne ärztliche Beratung sowie Kinder unter 6 Jahren. Kontraindiziert bei Niereninsuffizienz. Nur äußerlich angewendet. Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen das Produkt. Vor der Anwendung auf die Haut ist es wichtig, einen Ellbogenfaltentest durchzuführen, um allergische Reaktionen zu erkennen. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nicht ohne ärztlichen Rat verwenden.
Wichtigste therapeutische Eigenschaften:
Hinweise zur Anwendung
Für externe Nutzung:
Persönliche Pflege:
Hinweis: Das ätherische Öl von Holzkraut ist besonders für seine entgiftenden und leberfördernden Eigenschaften geschätzt. Sie ist ideal, um die Ausscheidung von Giftstoffen zu fördern, die Leber zu schützen und zu regenerieren sowie das Immunsystem zu unterstützen.
Unsere Aromatherapeuten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns: info@essencier.ch oder telefonisch unter 078 221 12 00.
PRECAUTIONS
Piktogramme:
Properties | wilden Pflanzen |
Parties distillées | Blühende Pflanze und Samen |
Herkunft | Korsika |
Lateinischer Name | bupleurum fructicosum |
Nom allemand | Buplevre |
Famille botanique | apiacées |
Mention(s) de dangers | H315 Provoquer une irritation cutanée, h317 peut provoquer une allergie cutanée, h226 liquides et vapeurs inflammables, h304 peut être mortel en cas d’ingestion et de pénétration dans les voies respiratoires, h410 très toxique pour les organismes aquatiques, entraîne des effets |
Mention(s) de mise en garde | P101 En cas de consultation d'un médecin, garder à disposition le récipient ou l'étiquette, p280 porter des gants de protection/des vêtements de protection/un équipement de protection des yeux/du visage, p501 Éliminer le contenu/récipient conformément aux législations en vigueur, p301+310 en cas d’ingestion : appeler immédiatement un centre antipoison ou un médecin., p331 ne pas faire vomir., p405 garder sous clef |