Besonderheit der Pflanze: Das ätherische Öl des Origan wird durch Wasserdampfdestillation aus seinen blühenden Blütenspitzen gewonnen. Der Oregano wird in unserer Destillerie in Icogne angebaut und destilliert. Oregano ist besonders bekannt für seine starken antiinfektiösen Eigenschaften und die Fähigkeit, eine breite Palette von Infektionen zu bekämpfen. Sein Duft ist stark, würzig und krautig.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Oregano ätherisches Öl ist sehr stark und kann irritierend auf Haut und Schleimhäute sein. Es wird von schwangeren oder stillenden Frauen sowie von Kindern unter 6 Jahren abgeraten. Achtung dieses ätherische Öl ist hepatotoxisch und dermokautisch. Es darf nie rein auf die Haut aufgetragen werden, sondern immer in einem pflanzlichen Öl mit geringer Konzentration (max. 10%) verdünnt. Nicht verwenden bei bekannter Allergie gegen das Produkt. Es wird empfohlen, vor der Anwendung auf die Haut einen Ellbogenfaltentest durchzuführen, um allergische Reaktionen zu erkennen. Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten vermeiden.
Wichtigste therapeutische Eigenschaften:
Hinweise zur Verwendung:
Sehr wirksam bei: Grippe, Sinusitis, Bronchitis, Angina, Blasenentzündung, Furunkeln, Abszessen, Dysenterie
Für externe Nutzung:
Verdünnen: Mischen Sie ein oder zwei Tropfen ätherisches Öl von Oregano in einer großen Menge Pflanzenöl (max. 10%) (wie Sesam- oder Mandelöl), um Hautinfektionen zu behandeln, Pilze zu entzünden oder das Immunsystem durch lokale Anwendung zu stimulieren. Niemals rein auf die Haut auftragen, da diese reizend sein kann.
Hinweis: Oregano-Öl ist besonders beliebt wegen seiner starken antiseptischen und immunstimulierenden Eigenschaften. Ideal zur Bekämpfung von bakteriellen, viralen und pilzlichen Infektionen. Aufgrund seiner Wirksamkeit sollte es jedoch mit Vorsicht verwendet werden, immer verdünnt und niemals auf großen Hautflächen.
Unsere Aromatherapeuten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns: info@essencier.ch oder telefonisch unter 078 221 12 00.
Vorsichtsmaßnahmen
Piktogramme:
Properties | Pflanzen aus biologischem Anbau |
Parties distillées | Blütenspitzen |
Herkunft | Wallis/Schweiz |
Lateinischer Name | origanum vulg. |
Nom allemand | echter Dost |
Famille botanique | lamiacées |
Mention(s) de dangers | H315 Provoquer une irritation cutanée, h318 provoque des lésions oculaires graves, h411 toxique pour les organismes aquatiques, entraîne des effets néfastes à long terme, h 302 : nocif en cas d'ingestion, h304 peut être mortel en cas d’ingestion et de pénétration dans les voies respiratoires |
Mention(s) de mise en garde | P280 Porter des gants de protection/des vêtements de protection/un équipement de protection des yeux/du visage, p273 Éviter le rejet dans l’environnement, p301+310 en cas d’ingestion : appeler immédiatement un centre antipoison ou un médecin. |